Maßnahme 2024: Strukturverbesserungen an der Ohlau bei Oersdorf und Verlegung der Kattenbek ab August 2024

Hauptziel: Herstellung von naturnahen Zuständen der Gewässer für Fische, Wirbellosenfauna und Pflanzen zur Erreichung der Ziele der EG-Wasserrahmenrichtlinie

gefördert auf Initiative des

Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur

durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER),

durch die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ mit Mitteln des Bundes und des Landes Schleswig-Holstein

Haushaltssatzung 2025

Sehr geehrte Mitglieder,

die Haushaltssatzung 2025 finden Sie unter Verband/Satzung.

Die Beiträge bleiben 2025 stabil. Grundbeitrag = 4,50 €/Mitglied und Flächenbeitrag: 3,50 € / BE

Informationen zum Thema Starkregen

Starkregen ist ein punktuell niedergehender Regenschauer, der besonders stark ausfällt. Die großen Niederschlagsmengen eines Starkregenereignisses können zu Überlastungen der Grundstücksentwässerungs-, Kanalisationssysteme und Gewässer führen. Zudem sammelt sich der Regen durch die zunehmende Versiegelung der Böden (z.B. Gebäude, Straße und asphaltierte Flächen) an der Oberfläche und kann nur an wenigen Stellen zur Versickerung gebracht werden.

Weiterlesen

Hinweis zu Unterhaltungsarbeiten

Bei den Gewässerunterhaltungsarbeiten an den Verbandsgewässern weisen wir darauf hin, dass für die Arbeiten Grundstücke in Anspruch genommen werden und der Grabenaushub auf die angrenzenden Ländereien abgelegt werden kann. Bitte markieren Sie die Drainausläufe /Rohrausläufe um einen ordnungsgemäßen Einsatz der Maschinen zu gewährleisten.